Blog Post

Freie Wähler besichtigen Klärwerk

  • von Redaktion
  • 22 Mai, 2019

Einen interessanten und vor allem informativen Nachmittag erlebten die Freien Wähler Appenweier-Nesselried-Urloffen in der Kläranlage in Urloffen. Bewerberinnen und Bewerber sowie Mitglieder der Wählervereinigung konnten dabei wertvolle Erkenntnisse bezüglich einer für die Gesamtgemeinde äußerst wichtigen Einrichtung mit nach Hause nehmen.

In einem Rundgang über das Klärwerksgelände - immer dem Wasser folgend - erläuterte Abwassermeister Mark Späth die verschiedenen Reinigungsstufen. Dabei wurde deutlich, dass Abwasser aus Haushalten und Industrie unterschiedlich belastet sind, biologisch, chemisch und mit Feststoffen. Das macht die Wiederaufbereitung äußerst aufwendig. Umfassend und nachvorllziehbar erklärte Späth alle Funktionen und Leistungen der Abwasserentsorgung Hierzu gehörte auch ein Einblick in die Elektro- und Labortechnik der Anlage.

Dass sich der hohe Aufwand für solche Anlagen aber auch lohnt, zeigt sich am Ende des Wiederaufbereitungsprozesses: Die ursprünglich braune Brühe kann wieder sauber in unsere Gewässer zurückgeführt werden. Kläranlagen leisten einen unverzichtbaren Beitrag im Bereich des Umweltschutzes.

Die Besucher wurden aber auch darauf hingewiesen, dass ein Klärwerk der ständigen Anpassung an den neuesten Stand der Technik bedarf. EU-Normen, Bundes- und Landespolitik stellen hierzu hohe Anforderungen. Im Jahre 2006 konnte eine über mehrere Jahre durchgeführte Generalsanierung der Kläranlage Urloffen mit einem Kostenaufwand von mehr als 5 Millionen Euro abgeschlossen werden. Jetzt, nach weniger als 15 Jahren sind erneut Sanierungsmaßnahmen notwendig, in welchem Umfang, wird in den nächsten Monaten zu klären sein. Zu befürchten ist jedoch, dass erneut Kosten in Millionenhöhe anfallen werden.


Share by: